Es ist Sommer, die Fußball-EM der Damen läuft und wenn ihr bei uns gewinnt, könnt ihr mit Super Mario und Co selbst ein paar Tore schießen.
- home
- magazin
- gewinnspiele
3x-mario-strikers-battle-league-football-und-merch-zu-gewinnen
3x Mario Strikers: Battle League Football und Merch zu gewinnen!
Der Hochsommer hat uns fest im Griff und vielerorts herrscht gutes Wetter, das zum Verweilen unter freien Himmel einlädt. Sportliche Betätigung ist zwar immer gut, aber vielleicht ist es einigen von euch dennoch zu warm. Wie gut, dass ihr euch auch mit der Nintendo Switch irgendwo ein schattiges Plätzchen suchen könnt, um in aller Ruhe etwas zu spielen. Wie wäre es mit einer Runde Mario Strikers: Battle League Football? So könnt ihr, ohne euch zu verausgaben, virtuell ein bisschen gegen das runde Leder kicken, aber mit typischen Mario-Elementen.
Ach, ihr besitzt Mario Strikers: Battle League Football nicht? Dann macht bei unserem Gewinnspiel mit! Wir verlosen drei Exemplare des Spiels sowie dazugehörige Merchandise-Pakete bestehend aus Notizblöcken, Aufklebern, Poster sowie T-Shirt und Fanschal. Mitmachen ist kinderleicht. Verratet uns einfach, mit welchem Charakter ihr am liebsten über den Platz fegen werdet und Tore schießt. Die Antwort schickt ihr bis zum 31. Juli um 23:59 Uhr mit dem Betreff „Mario Strikers“ an . Mit ein bisschen Glück zieht euch unsere Glücksfee als Gewinner.
Tipps und Tricks
Damit ihr nicht sofort als Kanonenfutter endet und auch den Galaktischen Modus siegreich übersteht, geben wir euch direkt ein paar Tipps und Tricks an die Hand, falls ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört.
Balance des Teams
Achtet besonders als Anfänger auf ein ausgewogenes Team. Wenn ihr nur große, schwere Charaktere wie Bowser, Donkey Kong oder Rosalina einsetzt, werdet ihr Probleme mit Teams bekommen, die auf Schnelligkeit und Wendigkeit setzen. Zudem bieten unterschiedliche Spieler während einer Partie mehr taktische Möglichkeiten. Später, wenn ihr über entsprechenden Skills verfügt, könnt ihr natürlich auch speziell ausgerichtete Teams erstellen, um eurem Spielstil entgegen zu kommen.
Hyperschüsse
Nutzt den Effekt von Hyperschüssen in Mario Strikers: Battle League Football aus, wenn der erste Versuch nicht direkt ins Tor geht. Charaktere wie Bowser oder Mario können Gegner beispielsweise zum Brennen bringen, während Rosaline die Kontrahenten inklusive Torwart für ein paar Sekunden zu Eisklumpen erstarren lässt. Jetzt sollte der Abpraller kein Problem sein, natürlich nur, sofern ihr auch an den Ball gelangt.
Aufgeladene Volleyschüsse
Es klingt wie die abgedroschene Fußballweisheit: Flach spielen, hoch gewinnen. Aber aufgeladene Volleyschüsse sind extrem effektiv. Es erfordert allerdings ein bisschen Übung, um den perfekten Moment zu erwischen, um den Ball ins Netz zu jagen. Netter Nebeneffekt: Volleyschüsse sind schwieriger zu verteidigen als flache Schüsse am Boden.
Grätschen/Tackle
Je nach Charakter kann das Grätschen oder Rempeln mehr oder weniger effektiv sein. Wenn ihr zum Beispiel mit Toad einen vollausgerüsteten Bowser von den Beinen holen wollt, könnt ihr das mit einer normalen Grätsche vergessen. Aber eine voll aufgeladene Attacke trennt den Ball auf jeden Fall vom Gegner. Doch das ist im Eifer des Gefechts nicht immer möglich. Manchmal reicht es auch schon, den Gegner lediglich ins Straucheln zu bringen, um einen Angriff erfolgreich zu unterbinden.
Items beim Hyperschuss
Hyperschüsse gehören zu den gefährlichsten Schüssen in Mario Strikers: Battle League Football. Sie zählen direkt doppelt, sind dafür aber zeitintensiv in der Ausführung. Trotz der verlangsamten Zeit können euch Gegner in direkter Nähe umholzen. Um das zu verhindern ist ein bisschen Fingerfertigkeit gefragt, denn selbst beim Aufladevorgang der Hyperschüsse könnt ihr Items einsetzen, um den Weg frei zu räumen oder euch vor einem Tackling zu schützen.