Autor: Christopher Blair
Eines der besten Strategiespiele kehrt nun in der Definitive Edition zurück und zeigt auf, wie ein zwanzigjähriges Spiel wieder überzeugen kann.
Autor: Christopher Blair
Eines der besten Strategiespiele kehrt nun in der Definitive Edition zurück und zeigt auf, wie ein zwanzigjähriges Spiel wieder überzeugen kann.
Sind denn schon zwanzig Jahre vergangen? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als meine Eltern mit einem brandneuen PC heimkamen und mir eine Alternative zu diesem "Science-Fiction-Kram" namens Starcraft mitbrachten. Das erste Age of Empires kannte ich nur aus Magazinen und ich war nur mäßig angetan. Aber ich wollte es mir nicht nehmen lassen und habe es sofort installiert und ich habe mich verliebt. Die nächsten Jahre habe ich die Finger nicht davon lassen können.
Mit Age of Empires II: Definitive Edition zelebriere ich dieses Gefühl wieder. Natürlich habe ich die Add-ons und die HD-Version von 2013 gezockt, aber das hat nicht diesen Oho-Effekt gehabt, wie diese komplett überarbeitete Version. Age of Empires II: Definitive Edition erfindet das Spiel nicht neu und das ist gut so. Die offensichtlichste Änderung ist die Grafik. Wer das zusätzliche UHD-Paket herunterlädt kann das Spiel in kristallklarem 4K genießen. Offensichtlich braucht man dafür den passenden PC und Monitor. Auch in normalen HD sieht das Spiel phänomenal aus und läuft vor allem flüssig.
Nach der Schließung von Ensemble Studios 2009 gingen alle Assets des Originals verloren und die drei Entwickler Forgotten Empires, Tantalus Media und Wicked Witch Software mussten alles neu erstellen. Hier hat das Trio ordentliche Arbeit geleistet. In Sachen Animationen hat sich ebenfalls etwas getan, wenn auch nur bei den Gebäuden, die bei Zerstörung nun detailliert in sich zusammenfallen. Einheiten hingegen bewegen sich weiterhin hölzern durch die Gegend, was aber auch irgendwie den Charme eines Neunziger-Jahre-Titels ausmacht. Immerhin hinterlassen die Einheiten jetzt Fußabdrücke im Schnee und Co.
Soundtechnisch ist es meist beim Alten geblieben. Es ertönt dieselbe nervige Fanfare wie immer, wenn man angegriffen wird. Die Völker sprechen ihre bekannten Sprachfetzen und sonst klingt alles, wie man es schon vor 20 Jahren kannte. Das passt einfach zum Spiel und sollte nicht modern sein. Was moderner geworden ist, ist der Soundtrack, der zwar den alten gut aufgreift, aber nicht immer ganz passt.
Age of Empires II: Definitive Edition - Launch Trailer:
Bei Age of Empires II: Definitive Edition geht es jedoch nicht nur um Grafik, sondern um Content und hier wird jeder glücklich werden. Denn in der Edition sind alle bisherigen Add-ons und Kampagnen enthalten, sowie eine komplett neue Kampagne. In Zahlen sind das stolze 27 Kampagnen sowie 16 historische Schlachten. Zusätzlich wurden die alten Missionsziele ein wenig anpasst, um das Grinden zu reduzieren. So muss man in vereinzelten Missionen weniger Ressourcen als Ziel abbauen, was der ganzen Sache mehr Speed verleiht. Zu den bestehenden 31 Völkern gesellen sich weitere vier; die Bulgaren, Tataren, Litauer und Kumanen, die sich allesamt recht balanciert einreihen.
Neben dem ganzen Content wurde der Definitive Edition einiges an Quality-of-Life-Verbesserungen verpasst. Das beginnt mit dem Interface, auf dem man nun alle Ressourcen sieht und eine Nummer angezeigt bekommt, die darstellt, wieviele Arbeiter gerade diese Ressource abbauen. Unter den Ressourcen sieht man indes welche Technologien oder Einheiten gerade gebaut werden. Nun können Felder auch automatisch nachgesät werden, ohne dass man diese in der Mühle selbst immer anreihen muss. Diese kleinen Verbesserungen erleichtern einem das Leben ungemein und sorgen dafür, dass sich Age of Empires II nicht zu Neunziger anfühlt. Auch die Auswahl von Einheiten ist vereinfacht worden. Jetzt lassen sich unter anderem die Arbeiter exkludieren, wenn man den Auswahlrahmen zieht. So kann man auch im vollsten Dorf dafür sorgen nur die Kampfeinheiten auszuwählen.
Einer der besten Verbesserungen hat die KI erfahren. Man kann nun zwischen drei verschiedenen KIs auswählen. Die alte KI von 1999 arbeitet mit Cheats, um zu gewinnen und greift ständig mit vereinzelten Angreifern an. Wer das Original gespielt hat, wird sich nur ungern daran erinnern, wie das manchmal einfach nur zur Plage wurde. Die zweite Option ist die KI aus der HD-Version, die schon deutlich klüger agiert und die komplett neue KI, die verbesserte Zielführung bietet und deutlich taktischer daherkommt. Vor allem bauen Gegner mit der neuen KI deutlich intelligenter und vergrößern ihre Armee, bevor sie angreifen. Wenn sie große Verluste erleiden, ziehen sich die Gegner nun auch gerne zurück. Für erfahrene Spieler bietet diese KI eine gute Challenge.
In Sachen Multiplayer-Optionen bekommt man in Age of Empires II: Definitive Edition auch vieles geboten. Die Einstellungsmöglichkeiten für Matches reichen von Kartengröße bis zur Ressourcenmenge. Bis zu acht Spieler können sich online messen, während leere Plätze wahlweise mit KI gefüllt werden können. Die Steam- und Microsoft-Store-Versionen funktionieren ohne Weiteres miteinander, sodass jeder seine Lieblingsplattform bedenkenlos nutzen kann. Was jedoch der Vergangenheit angehört ist die LAN-Option, die aber sowieso heute sowieso kaum einer nutzen würde.
Age of Empires II: Definitive Edition ist wirklich eine Zelebration von 20 Jahren. Microsoft Studios und die drei Entwickler haben ganze Arbeit geleistet, dass sich Fans erneut in das Spiel verlieben können. Auch neue Spieler und welche, die erst 2013 mit der HD-Version dazukamen, werden genug Inhalte finden, das sich ein Kauf lohnt. Game-Pass-Mitglieder können sich den Titel übrigens im Rahmen des Programms herunterladen.
Ich habe mich wieder nullkommanix in dem Spiel verloren. Das liegt vorwiegend daran, dass kaum etwas am Kern des Spiels verändert wurde, obwohl man zahlreiche Quality-of-Life-Verbesserungen eingebaut hat, die in der Summe eigentlich das Spiel stark verändern. Natürlich wirkt das Spiel hier und da archaisch. An vielen dieser Punkte lässt sich das mit Nostalgie verzeihen. Ob sich junge Spieler damit zu Recht finden, müssen sie für sich selbst klären. Fakt ist aber, dass es nicht viele Spiele in den letzten 20 Jahren gab, die an Age of Empires II herankommen. Fans von Echtzeit-Strategie sollten unbedingt reinschauen.