Eine neue Aktualisierung des free-to-play-Browserspiels Goodgame Empire bringt einige Features mit sich, die derzeit für ordentlich Gesprächsstoff bei den Spielern sorgen. Im Zentrum einer flammenden Diskussion innerhalb der Community stehen die Kern-Features des nahenden Updates: die "Automatische Kriegserklärung" und die Tributforderung.

Die "Automatische Kriegserklärung" kann konkurrierende Allianzen schnell in einen Krieg verwickeln. Kommt es zu einer Kriegshandlung zwischen Spielern, die Allianzen angehören, werden automatisch auch die Allianzen in den Krieg hineingezogen. Bricht der Konflikt aus, werden die Mitglieder einer Allianz umgehend benachrichtigt. Zum gleichen Resultat führen gescheiterte Sabotageaktionen.

Das zweite große Feature in Goodgame Empire ist die sogenannte Tributforderung. Ihr könnt nicht mehr direkt in einen Nichtangriffspakt übergehen, ohne vorher mit der gegnerischen Kriegspartei ein Friedensabkommen zu schließen. Dabei können eure Diplomaten – je nach Ausgangsposition – dem Empfänger Tribut anbieten oder Tribut fordern. Stimmt die Gegenseite zu, erfolgt der Tribut-Transfer automatisch aus der Kasse der einen Allianz in die Kasse der anderen. Wenn euch Tribut egal ist, könnt ihr eurem Gegner auch einen "weißen Frieden" anbieten, also ein Abkommen, das nicht mit Zahlungen verbunden ist.

Spieler des kostenlosen Strategiespiels zeigen sich offenbar wenig begeistert von den angekündigten Änderungen in Goodgame Empire. Wie Betreiber Goodgame Studios im offiziellen Forum des Spiels mitteilt, sei man "alarmiert" und "überwältigt von dem vielen negativen Feedback".

Eher weniger Beachtung findet in der Diskussion rund um die erwähnten Features das neue Event "Kostenloses Sofort-Fertigstellen", das ebenfalls Teil des Updates sein soll. Das Ereignis kann unangekündigt auftauchen und erlaubt es euch, einen gewissen Anteil der Restzeit eines ausgewählten Bauprozesses zu überspringen und Bauwerke - ohne zusätzlich draufzuzahlen – fertigzustellen.

Quelle: Offizielle Website