Nächste Woche steht Final Fantasy XIV wieder zum Verkauf. Zudem hat Square Enix Erweiterungen der Datenzentren angekündigt.
- home
- final-fantasy-xiv
update-verkauf-wird-in-kurze-wieder-aufgenommen
UPDATE: Verkauf wird in Kürze wieder aufgenommen
Update vom 17.01.2022: Seit einem Monat ist Final Fantasy XIV nicht erhältlich, weil die Server des MMORPGs seit dem Release der dritten Erweiterung Endwalker komplett überlastet sind. Nun hat Producer Naoki Yoshida angekündigt, dass die digitale Version des Spiels ab dem 25. Januar wieder erhältlich sein wird. Ob dann auch die kostenlose Trial-Version wieder verfügbar sein wird, ist unklar. Die Lage habe sich ein wenig beruhigt, auch wenn es auf manchen Welten zu Stoßzeiten immer noch zu langen Warteschlangen kommt. Die Pläne, dieses Problem zu beseitigen, kämen jedoch gut voran, so Yoshida.
In einem Beitrag auf der offiziellen Webseite führt er aus, wie und wann die Datenzentren erweitert werden. Für Europa gilt, dass voraussichtlich im Juli die beiden hiesigen logischen Datenzentren um jeweils zwei Welten ergänzt werden. Das ist aber nur die erste Stufe der geplanten Erweiterung. Die zweite soll jedoch erst im Sommer 2023 folgen. Dafür gibt es dann aber auch ein drittes logisches Datenzentrum mit acht neuen Welten. Auch die nordamerikanischen und japanischen Datenzentren werden erweitert und obendrein geht am 25. Januar das Datenzentrum Ozeanien den Start. Einen Tag später schaltet Square Enix den Stammweltentransferdienst wieder frei.
Darüber hinaus hat der Hersteller angekündigt, dass mit dem nächsten Patch für Final Fantasy XIV das System zur Reise zwischen Datenzentren eingeführt wird. Das Ganze wird auf die logischen Datenzentren einer Region beschränkt sein, auch wenn es theoretisch möglich wäre, seine Charakter zum Beispiel von den europäischen auf die nordamerikanischen Welten zu transferieren. Auch das könnte jedoch in Zukunft möglich sein, Square Enix prüft derzeit, wie sich das am besten umsetzen ließe.
Originalmeldung vom 17.12.2021: Vor zehn Tagen ist Final Fantasy XIV: Endwalker, die dritte Erweiterung des beliebten MMORPGs, erschienen. Die setzt die Geschichte fort, liefert neue Gebiete und Klassen sowie noch einiges mehr – und hat, wie zu erwarten war – für einen riesigen Ansturm auf die Server gesorgt. Der ist in der Tat so groß, dass man aktuell einfach mit langen Wartezeiten rechnen muss, wenn man nicht gerade spät in der Nacht oder ganz früh am Morgen spielen möchte.
Square Enix ist sich dessen bewusst und hat daraus auch Konsequenzen gezogen. Nein, die Server wurden nicht mal eben schnell um etliche Slots erweitert, der Publisher stellt den Verkauf von Final Fantasy XIV ein. Sowohl die Starter als auch Complete Edition ist derzeit nicht erhältlich. Darüber hinaus können sich die Spieler, die lediglich die kostenlose Trial-Version des MMOs nutzen, aktuell nur in den späten Abend- und frühen Morgenstunden einloggen. Obendrein ist es nicht möglich, euch derzeit einen neuen Account für die Testfassung zu erstellen. Kurzum: Wer aufgrund des erneuten Hypes in Final Fantasy XIV einsteigen möchte, sollte sich für die nächsten Tage erst mal eine andere Freizeitbeschäftigung suchen.
Natürlich soll dieser Zustand nicht lange anhalten, denn Square Enix lässt sich sicherlich nicht gerne weitere Einnahmen entgehen. Da der Hersteller aber auch sämtliche Werbung fürs Erste einstellt, könnte es schon eine Weile dauern, bis Final Fantasy XIV wieder erhältlich ist. Spieler, die bereits das Hauptspiel besitzen, können natürlich noch ihnen fehlende Erweiterungen und Upgrades auf digitale Collector's Editions kaufen.
Wer jetzt denkt, dass so ein Schritt zum ersten Mal in der Geschichte von Final Fantasy XIV erfolgt, der täuscht sich. Bereits im Sommer war das Spiel mal kurze Zeit nicht erhältlich und es war damals auch nicht möglich, neue Charaktere zu erstellen.