Clash Royale ist das neue Mobilegame von Supercell, den Schöpfern des Strategie-Hits Clash of Clans. Wie ihr unschwer am Name erkennt, ist Clash Royale ein Spin-off des berühmten Vorgängers. Nun hat Supercell bekannt gegeben, wann der Titel weltweit für Smartphones und Tablets erscheinen wird: Im März soll es soweit sein. Ein genaues Veröffentlichungsdatum nennt das finnische Studio noch nicht. Bislang ist Clash Royale nur für iOS in Kanada, Hong Kong, Australien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Island, Finnland und Neuseeland verfügbar. Im März wird das Spiel dann auch für Android-Geräte bereitstehen. Egal, ob ihr auf einem Apple- oder Android-Gerät zockt, in beiden Fällen ist Clash Royale natürlich kostenlos.
Clash Royale konzentriert sich, im Gegensatz zu Clash of Clans, das noch einen ausgeprägten Aufbauteil umfasst, rein auf Gefechte gegen andere Spieler. In jedem Match habt ihr drei Türme, die es zu verteidigen gilt. Auf dem mittleren hockt euer König, der auf keinen Fall in der Schlacht sein Leben aushauchen sollte. Denn dann ginge der Sieg an euren Gegner. Also versucht ihr, die Türme des Feindes zu zerstören und dessen Kronenträger auszuschalten. Dazu stehen euch diverse Einheiten und Zaubersprüche in Form von Sammelkarten zur Verfügung. Neue Karten findet ihr in Truhen, die ihr euch bei jedem Match erspielt. Wie bei normalen Trading Card Games spielt auch in Clash Royale ein gut zusammengestelltes Deck eine wichtige Rolle. Die mächtigsten Karten bekommt ihr natürlich nur, wenn ihr besonders erfolgreich auf dem Schlachtfeld seid. Allerdings lassen sich Blätter auch mit anderen Spielern tauschen. Genauso ist es möglich, private Matches gegen Freunde zu spielen und Clans zu gründen.