logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • article
  • waven-taktisches-rollenspiel-vor-unbeschwerter-kulisse

Waven: Taktisches Rollenspiel vor unbeschwerter Kulisse

Geschrieben am 02.05.2023 um 18:01 Uhr

Der Schein trügt. Hinter dem putzigen Antlitz von Waven verbirgt sich ein taktisches Rollenspiel mit vielen Möglichkeiten.

Mit Spielen wie Dofus und Wakfu hat sich der französische Publisher Ankama Games besonders auf seinem Heimatmarkt etabliert. Aber auch in anderen Ländern wie beispielsweise Deutschland oder Spanien erfreuen sich die unbeschwerten Spiele im Anime-Stil Beliebtheit. Nun erweitert das Unternehmen das sogenannte Krozmos-Universum, in dem unter anderem diese beiden Spiele angesiedelt sind, um einen weiteren Titel. Mit Waven werden Elemente eines rundenbasierten, taktischen Rollenspiels mit Deckbuilding und Mehrspielereinflüssen kombiniert. Wir durften nun einen ersten Blick wagen.

Die Welt von Waven hat eine furchtbare Tragödie hinter sich. Nach einer kataklysmischen Katastrophe hat eine große Flut die "Welt der Zwölf" überflutet und nur noch die höchsten Punkte als kleine Landmassen übriggelassen. Nur wenige Völker haben überlebt, doch die verbliebenen Bewohner haben sich mit ihrem Schicksal abgefunden und sind längst wieder dabei, eine neue Welt abzubauen. Wäre da nicht schon wieder eine neue Bedrohung, die dieses Unterfangen bedroht. Monster steigen aus den Tiefen empor und gefährden das zarte Pflänzchen des Friedens.

Hier kommt ihr ins Spiel. Als Held liegt es in Waven an euch, die Geheimnisse der "Welt der Zwölf" zu ergründen, sie wieder abzubauen und jegliche Bedrohungen abzuwenden. Dabei legt ihr schon bei der Charaktererstellung den Grundstein dafür. Ihr bestimmt die Rasse und damit auch die verschiedenen Perks, die euch zur Verfügung stehen, die euch im Kampf und darüber hinaus Vorteile verschaffen. Mit der Wahl der Klasse bestimmt ihr die grobe Ausrichtung eurer Figur. Dabei dürft ihr auf die Klassiker Bogenschütze, Krieger, Schurke und Co zurückgreifen. Danach entscheidet ihr euch für einen Charakter mit vorgegebenen Startwerten oder, besser gesagt, wählt euren Schwierigkeitsgrad und zu guter Letzt bestimmt ihr noch das Geschlecht eures Recken. Dann kann es losgehen.

Zu Beginn des Spiels stehen euch natürlich noch nicht alle Gebiete offen. Sie werden erst nach und nach freigeschaltet, wenn ihr zum Beispiel bestimmte Quests erledigt oder andere Voraussetzungen erfüllt. Dazu sprecht ihr mit den diversen NPCs, die sich überall tummeln. Neben dem Erforschen der Inseln ist das Kampfsystem und das damit verbundene Deckbuilding DAS Kernelement von Waven. Allerdings fassen die Entwickler den Begriff Deckbuilding sehr weit. Treffender wäre die Bezeichnung Loadout, denn ihr stellt nicht nur Kartenstapel mit Zaubersprüchen zusammen. Das System umfasst ebenfalls die Auswahl von Begleitern, Pets, Waffen und Ausrüstung. Je nachdem, in welches Gebiet ihr reist und auf welche Monster ihr trefft, benötigt ihr unterschiedliche Zusammenstellungen und Upgrades. Hier die richtige Mischung zu finden und das Optimum aus den eigenen Fähigkeiten zu ziehen, ist besonders für Taktik- und Strategiefans interessant. Krallt euch also immer auch die Beute, die Gegner hinterlassen oder die ihr in der Spielwelt findet. Eine Besonderheit ist, dass diese Decks munter zwischen den selbsterstellten Charakteren hin- und hergetauscht werden können. Seid ihr beispielsweise mit dem Bogenschützen nicht zufrieden und wollt lieber mit einem Krieger durch die Gegend ziehen, könnt ihr auf bereits erstellte Decks zurückgreifen.

Während ihr euch sonst frei bewegen könnt, läuft der eigentliche Kampf ganz klassisch auf dem Raster von 7x7 Feldern rundenbasiert ab. Je nach Position und Fähigkeit müsst ihr abwägen, ob eine defensive oder eine offensive Aktion sinnvoller ist. Der Einsatz von Begleitern, Sprüchen und den eigenen Waffen bietet reichhaltige Möglichkeiten, auf dem taktisch klug zu agieren. Blindes Losstürmen führt vielleicht bei frühen Gegnern zum Erfolg, aber spätestens beim ersten dicken Brocken muss dann doch eine überlegte Strategie her. Ein bisschen Glück ist auch notwendig, denn auch wenn ihr euch verschiedene Karten mit Zaubersprüchen zurechtlegen dürft, wird per Zufall bestimmt, welche Karten in eurer "Hand" beim Kampf landen. Auch hier gibt es wieder eine Besonderheit. Einige Zaubersprüche besitzen Elementarpunkte, die beim Einsatz des Zaubers gutgeschrieben werden. Sind genug davon gesammelt worden, kann ein Begleiter eingesetzt werden. Sollte das auch nicht zum Erfolg führen, können bis zu drei Freunde eingeladen werden, die einen beim Kampf unterstützen.

Apropos Mehrspielerelemente: Nicht nur im PvE-Modus, in dem ihr die Geschichte des Spiels verfolgt, könnt ihr mit anderen Spielern interagieren. Es gibt auch einen PvP-Modus, in dem ihr euch mit anderen messt. Fortschritte für euren Charakter werden dort jedoch nicht gemacht. Es kommt voll und ganz auf euer Können an. Leider konnten uns die Entwickler noch nicht zeigen, wie das abläuft. Wir durften lediglich einige Standbilder sehen. Aber die Scharmützel gegen andere Spieler werden in einer Art Arena stattfinden und sind auch sonst relativ losgelöst vom PvE-Modus. Darüber hinaus ist eine Art Tower-Defense-Modus geplant, genannt "Island Defense". Hier erstellt ihr euch ähnlich wie im PvE ein Deck zur Verteidigung eurer Insel. Eine KI übernimmt dann die Verteidigung, so dass ihr selbst nicht mehr aktiv werden müsst. Das Gute ist jedoch, dass ihr bei einer Niederlage keine eigenen Ressourcen verliert. Stattdessen erhält der Angreifer basierend auf eurem Level seine Beute.

Die Entwickler legen viel Wert darauf, dass Waven eine unbeschwerte Spielerfahrung wird. Das spiegelt sich nicht nur in der Art und Weise wieder, wie Beute bei "Island Defense" verteilt wird. Generell könnt ihr kaum etwas verlieren. Selbst wenn ihr einen Kampf abbrecht, bleiben alle bis dahin erspielten Dinge wie Erfahrung, Beute und Co in eurem Besitz. Wem also Spiele wie Dark Souls und Co zu frustrierend sind, der wird Waven in sein Herz schließen. Zudem ist das gesamte Spiel mit Wortwitzen gespickt und die Gegner wurden so designt, dass sie zwar bedrohlich aber stets auch putzig wirken. Darüber hinaus sind die Mikrotransaktionen für das Free-to-Play-Spiel fast ausnahmslos im kosmetischen Umfeld zu finden. Zwar lassen sich einige Dinge mit dem Einsatz von Echtgeld schneller erledigen, aber sämtliche spielrelevanten Elemente und Gameplay-Mechaniken lassen sich auch kostenlos genießen.

Wenn ihr Wakfu oder Dofus gespielt habt, wird euch die optische Präsentation vertraut vorkommen. Der Comicstil besitzt einen hohen Wiedererkennungswert und fügt sich nahtlos in das Krozmos-Universum ein. Die teils niedlichen Animationen tragen viel zur unbeschwerten Atmosphäre bei. Allerdings könnten die Umgebungen zum Teil noch ein paar mehr Details vertragen. Dafür wird zum Start sowohl eine französische als auch englische Sprachausgabe geboten. Selbstverständlich gibt es auch deutsche Untertitel.

Einschätzung

Die liebevolle Gestaltung von Waven mag einen trügerischen Eindruck hinterlassen, denn unter der Haube versteckt sich ein taktisches Rollenspiel mit ordentlicher Spieltiefe im strategischen Bereich. Die Möglichkeiten, sein Deck zu bauen, sind schier grenzenlos. Allein mit der Zusammenstellung lassen sich Stunden verbringen. Dazu gibt es mit "Island Defense" einen äußerst interessanten Spielmodus. Schade nur, dass wir keinen Blick auf den PvP-Modus werfen konnten. Aber wer auf der Suche nach einem unbeschwerten und dennoch fordernden Taktik-RPG ist, der könnte ab dem Sommer bei Waven fündig werden. Dann startet nämlich die Early-Access-Phase des Spiels.

Jetzt zur offiziellen Webseite von Waven!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.