In der sogenannten "zivilisierten Welt" haben wir mittlerweile wenige Möglichkeiten, spannende Abenteuer zu erleben und dem Alltagstrott zu entkommen. Wer gegen Ungeheuer oder gar Drachen kämpfen möchte, ist sowieso aufgeschmissen. Genau an dieser Stelle kommen MMORPGs ins Spiel. Sie geben euch die wunderbare Gelegenheit, fremde Welten zu erkunden und euch Gefahren zu stellen, ohne tatsächlich das eigene Leben aufs Spiel zu setzen. Darüber hinaus lernt ihr auf euren Reisen durch die zahlreichen Online-Welten viele Gleichgesinnte kennen. Wir haben eine Liste mit vier vielversprechenden MMORPGs des kommenden Jahres für euch zusammengestellt, die euch sicherlich ordentlich Ablenkung vom tristen Alltag bieten werden!
1. Albion Online
Beginnen wollen wir mit einem Mix aus Rollenspiel, Strategie, Sandbox-Spiel und Lebenssimulation. In Albion Online erschafft ihr einen Helden, seid aber nicht einzig damit beschäftigt, abenteuerlichen Quests nachzujagen. In dem Onlinegame gilt es nämlich, nebenher noch eine Siedlung aufzubauen, einen funktionierenden Wirtschaftskreislauf zu implementieren und einem Beruf nachzugehen. Es gibt also einiges zu tun. Mit der Zeit wagt ihr euch immer weiter in die Welt von Albion Online hinaus und nehmt es mit unterschiedlichen Monstern auf, die Angst und Schrecken unter den Bewohnern der virtuellen Ländereien verbreiten. Wenn euch eher Größeres vorschwebt als eine Monsterjagd, dann könnt ihr alles daran setzen, eure Territorien zu mehren und peu à peu euer eigenes Königreich aufzubauen.
Mit wachsendem Territorialbesitz ist es eine kluge Entscheidung, weitere Leute ins Boot zu holen, die euch einige Aufgaben abnehmen. Mit etwas Rückhalt kämpft es sich schließlich viel einfacher gegen rivalisierende Spieler. Wie im Gros aller MMOGs habt ihr auch in Albion Online die Möglichkeit, mit befreundeten Helden Gilden zu gründen und gemeinsam euren Interessen nachzugehen.
Das Spiel befindet sich gerade in der Closed Beta. Die einzige Möglichkeit an der geschlossenen Testphase von Albion Online teilzunehmen, ist der Kauf eines der Gründerpakete. Wer von euch kein Geld vorab investieren möchte, muss sich noch ein wenig gedulden.