logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • archiv
  • news
  • was-ist-der-unterschied-zwischen-usk-und-pegi

Was ist der Unterschied zwischen USK und PEGI?

Geschrieben von Florian Silbernagl am 10.05.2017 um 11:32 Uhr

Wer in Deutschland ein Videospiel in die Hand nimmt, liest oft zwei Angaben zur Altersfreigabe. Zum einen handelt es sich dabei um die Altersfreigabe der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), zum anderen um eine Empfehlung der Pan European Game Information (PEGI).

Beide Organisationen sprechen Altersbeschränkungen für Computerspiele aus, wobei die Freigaben in vielen Fällen nicht übereinstimmen. Die PEGI fügt zudem Symbole hinzu, die über den Inhalt des Spiels informieren sollen.

Was jedoch kaum einer weiß: Die PEGI-Angaben haben für Deutschland keinerlei Bedeutung. Nach dem Jugendschutzgesetz liegt die Festlegung der Altersfreigabe für Videospiele ausschließlich bei der USK. Die USK ist ein freiwilliger Zusammenschluss der deutschen Spielehersteller, der im Jahr 1994 gegründet wurde. Die Organisation beauftragt unabhängige Gutachter damit, ein Game vor dessen Freigabe zu untersuchen und eine Empfehlung für die Altersfreigabe auszusprechen, sodass der Jugendschutz gewahrt wird. Im Jahre 2003 erfuhr die USK eine beachtliche Aufwertung. Der freiwillige Branchenzusammenschluss bekam den gesetzlichen Auftrag, Freigaben zu erstellen, die gesetzlich bindend sind.

USK-Kennzeichen
USK-Kennzeichen

Allerdings erstrecken sich die Kompetenzen der USK bislang nur auf Games, die auf physischen Datenträgern vorliegen. Online Games, Downloadgames und Browsergames werden also nicht erfasst. Deutschland ist damit ein Einzelfall in Europa. In allen anderen Ländern Europas gilt seit April 2003 das PEGI-System. Pan European Game Information heißt frei übersetzt so viel wie „Europaweite Aufklärung über die Inhalte der Spiele“. Getragen wird die PEGI durch das niederländische Institut für die Klassifizierung audiovisueller Medien (NICAM). Ziel der Gründung der Organisation war es, die unterschiedlichen Einstufungen der Spiele in Europa abzubauen. Für Jugendliche ist es nämlich heutzutage ein Leichtes, Spiele aus Großbritannien oder Österreich zu bestellen und die Altersbeschränkungen in Deutschland somit zu umgehen. Die Angaben der PEGI bestehen aus einer Altersfreigabe und einer Inhaltsbeurteilung. Die Altersfreigabe besteht aus den Stufen

  • 3+ (drei oder älter, Grün)

  • 7+ (Grün)

  • 12+ (Gelb)

  • 16+ (Gelb)

  • 18+ (Rot)

Das Plus-Zeichen kann als „empfohlen ab einem Alter von“ verstanden werden. Die Inhaltsbeurteilung wird mithilfe von Symbolen für Gewalt, Sex/Nacktheit, Angst, Drogen, Schimpfwörter, Diskriminierung, Glücksspiel und Online kenntlich gemacht.

PEGI
PEGI - Altersfreigaben und Symbole

Deutschland entschied sich gegen die Einführung des PEGI-Systems, weil es keine verbindliche Rechtskraft hat. Es handelt sich vielmehr um Empfehlungen, die von den jeweiligen Shops, die die Spiele verkaufen, ignoriert werden können. Der Bundesrepublik hätte es freigestanden, die PEGI-Vorgaben mit Gesetzeskraft auszustatten. Dagegen sprachen jedoch sowohl praktische Überlegungen (lange Prüfzeiten) als auch juristische Bedenken. Ein Hersteller hätte aufgrund des gemeinsamen europäischen Marktes dagegen klagen können, dass er sein Spiel problemlos in Österreich oder Frankreich an Jugendliche verkaufen kann, während ihm diese Möglichkeit in Deutschland verwehrt bleibt. Der Gang über die USK, durch welche die Hersteller selbst in die Pflicht genommen werden, war auf diese Weise deutlich effektiver. Tatsächlich gilt das deutsche System zur Festlegung der Altersfreigabe für Computerspiele mittlerweile als vorbildlich. Dass sich auf einigen Spielen der PEGI-Aufdruck dennoch befindet, liegt daran, dass die Spiele nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Nachbarländer produziert wurden. In Österreich findet man deshalb oft ebenfalls den USK-Aufdruck. PEGI macht allerdings mittlerweile auch außerhalb von Europa Karriere. So haben selbst die Vereinigten Arabischen Emirate und Russland das System übernommen.

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.