Auf der "Star Wars Celebration" gab es viele neue Infos zu Star Wars: Battlefront 2, insbesondere der Story-Kampagne des Shooters.
Star Wars – Battlefront 2: Release-Termin und Infos zur Story
Nachdem in der vergangenen Woche bereits ein Teaser-Trailer zu Star Wars: Battlefront 2 geleakt wurde, hat der Entwickler DICE seinen neuen Multiplayer-Shooter auf der „Star Wars Celebration“ in Orlando, Florida, offiziell vorgestellt. Auf der Messe zeigte das Studio nicht nur einen weiteren, umfangreicheren Trailer, sondern gab auch einige Informationen zum Spiel und den Release-Termin preis: Wie Gamespot berichtet, wird der Actiontitel am 17. November für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erscheinen und damit knapp einen Monat vor dem Kinostart von „Star Wars: Die letzten Jedi“ die Vorfreude auf die achte Episode der Sternensaga ordentlich ankurbeln.
Man merkt Star Wars: Battlefront 2 an, dass DICE diesmal all diejenigen glücklich machen will, die vom direkten Vorgänger enttäuscht waren. Der Battlefront-Reboot von 2015 hat einiges vermissen lassen, was die Fans von dem alten Star Wars: Battlefront 2 von 2005 gewohnt waren. Es gab keine Raumschlachten und es wurde auch nur die Ära von Episode 4 bis 6 behandelt. In der Fortsetzung sieht das gänzlich anders aus: Wie wir bereits anhand des geleakten Trailers vermutet hatten, bekommen „Star Wars“-Jünger all das geliefert, was ihnen zuletzt vorenthalten wurde. In Star Wars: Battlefront 2 wird es Weltraumschlachten geben. Zwar dürft ihr leider keine Gefechte erwarten, in denen sowohl auf dem Planeten als auch im All gekämpft wird, aber immerhin dürfen sich X-Wings und TIE-Fighter wieder oberhalb der Atmosphären irgendwelcher Himmelskörper bekriegen.
Darüber hinaus werden im Multiplayer-Modus von Star Wars: Battlefront 2 alle Ären vertreten sein. Es wird also Karten, Helden, Waffen und Fahrzeuge aus den Prequels, aus Episode 4 bis 6 und der neuen Trilogie geben. Diesmal sind entsprechend sowohl Darth Maul und der junge Obi-Wan Kenobi als auch Rey und Kylo Ren mit von der Partie.
Die andere große Neuerung ist bekanntlich die Einzelspielerkampagne, zu der es nun handfeste Informationen gibt. In der Geschichte schlüpft ihr vornehmlich in die Haut von Iden Versio, einer weiblichen Kommandantin des Imperiums. Ihr wurde von Kindheit an indoktriniert, dass die Machthaber in der Galaxie die Guten und die Rebellen die Bösen sind. Deshalb verachtet Iden letztere umso mehr, nachdem es ihnen gelungen ist, den zweiten Todesstern am Ende von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ zu zerstören. Die Protagonistin will aber vor allem Rache für den Tod des Imperators üben, der für sie eine ganz wichtige Bedeutung hatte und auch immer noch hat.
Die Kampagne von Star Wars: Battlefront 2 wird sich zwar auf Idens Geschichte konzentrieren, es soll aber auch vereinzelte Missionen geben, in denen ihr in die Haut bekannter Helden der Rebellen schlüpft, etwa Luke Skywalker. Mit dieser Prämisse ist die Kampagne auf jeden Fall sehr interessant, weil das „Star Wars“-Universum darin mal aus einer gänzlich anderen Perspektive betrachtet und das ansonsten immer nur als ach so böse dargestellte Imperium vielleicht in ein anderes Licht gerückt wird.
Für die Geschichte zeichnet unter anderem Walt Williams verantwortlich, der als Lead-Writer an dem Third-Person-Shooter Spec Ops: The Line gearbeitet hat. Und wenn an dem Titel des Berliner Studios Yager Development eine Sache richtig gut ist, dann ist das die Story. Hauptverantwortlicher Autor für die Kampagne von Battlefront 2 ist jedoch Mitch Dyer, ein ehemaliger IGN-Redakteur. Das schmälert unsere Vorfreude aber in keiner Weise. Klar, es gibt noch einige Fragezeichen und der enttäuschende Vorgänger sorgt dafür, dass sich unsere Skepsis bezüglich Star Wars: Battlefront 2 nicht komplett in Luft aufgelöst hat. Aber wir sind vorsichtig optimistisch, dass da was Gutes auf uns zukommt. Nun warten wir auf die ersten Gameplay-Videos, die spätestens im Zuge der E3 im Juni präsentiert werden dürften.
Quelle: Gamespot / Walt Williams auf Twitter