Das Verschenken von Items ist prinzipiell möglich, allerdings variieren die Konditionen von Spiel zu Spiel. Generell muss man zwischen den Bedingungen zum Verschenken von Items in Browsergames und Downloadgames unterscheiden.

Die Items für Browsergames werden im Spielshop oder im Premium-Shop gekauft und können unter normalen Umständen nicht verschenkt werden. Bei speziellen Events wie beispielsweise dem Farmerama Gift&Trade Day können die Items hingegen an Freunde verschenkt oder verkauft werden. Die Anzahl der Geschenke, die während solcher Events gemacht werden dürfen, hängt von der Art der Geschenklizenz ab. Diese Lizenzen erwirbt man im Gameshop.

Des Weiteren ist es möglich, die Items direkt beim Kauf über Online-Bezahlsysteme zu verschenken. Die erworbenen Gegenstände landen dann nicht im eigenen Inventar, sondern in dem des beschenkten Freundes. Auch wenn es sich bei den Geschenken nur um kleine Gaben handelt, können kleine Beträge per Micropayment auf den Spiel-Account überwiesen werden. Bei Überweisung per PayPal kann es jedoch bis zu vier Wochen dauern bis Geschenke mit dem überwiesenen Geld gemacht werden dürfen.

Bei Download Games ? meistens handelt es sich dabei um MMORPGs (Massive Multiplayer Online Role-Playing Games) ? läuft das Verschenken von Items anders ab. Viele Items, die in der virtuellen Welt erworben werden, können direkt im Spiel über ein Handelsfenster verschenkt werden. Um ein Handelsfenster zu öffnen, reicht ein Rechtsklick auf den Charakter, der das Geschenk erhalten soll.

Bei einigen Spielen muss man zum Öffnen des Menüs nach dem Anklicken des Charakters auf die kleine Pfeiltaste neben seinem Namen klicken. In dem sich öffnenden Menü erscheinen dann unterschiedliche Auswahloptionen, unter anderem auch „Handeln“ oder „Handelsfenster öffnen“. Sobald das Handelsfenster geöffnet ist, muss man das Geschenk in das Fenster ziehen und auf „Handeln“ klicken. Nicht alle Gegenstände lassen sich jedoch auf diese Art und Weise verschenken. Für manche Items, wie beispielsweise Ausrüstungsgegenstände, benötigt man Geschenkpapier.

Alle Informationen dazu, wie die jeweiligen Gegenstände gehandelt oder verschenkt werden können, stehen direkt in der Beschreibung der Items. Ein Rechtsklick auf den Gegenstand lässt das Infofenster erscheinen. Die Tradekonditionen stehen meistens zusammen mit allem Wissenswerten zum Thema Itemselling am Ende des Infofensters.

Im Premium-Shop der Download Games können ebenfalls Premium-Items gekauft werden und zwar sowohl für den eigenen Account als auch für den eines Freundes. Beim Kaufvorgang muss man dazu einfach ein dementsprechendes Häkchen setzen. Einmal gekaufte Premium-Items, die sich bereits in dem Inventar befinden, können hingegen nicht durch ein Handelsfenster im Spiel weiteverschenkt werden.

Die Items wechseln ihren Besitzer also von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Eine genaue Anleitung, wie Items in dem jeweiligen Spiel verschenkt werden, findet man in den spielspezifischen Foren. Für das Spiel „Maestia“ beispielsweise gibt es im Forum eine sehr ausführliche Anleitung zum Handeln und Schenken von Items. Mobile Games und Flashgames bieten im Gegensatz zu Browsergames und Download Games keine Möglichkeit, ein Item zu kaufen, um andere Spieler damit gezielt zu beschenken. Manche Spiele versenden, wenn man ein Item kaufen will, auf Anfrage zufällige Geschenke, deren Inhalt durch das Kaufen von Items nicht gezielt bestimmt werden kann.