Hättet ihr das gedacht? Das Online-Testportal Netzsieger hat einige der bekannten Portale für Browserspiele getestet und dabei interessante Fakten zusammengetragen. Unter anderem zu den durchschnittlichen Ausgaben von Gamern. Dabei rangieren Mikrotransaktionen, wie sie meist bei Free-to-Play-Spielen eingesetzt werden, ganz oben! Auf dem zweiten Platz landen Abonnements zum Beispiel für MMORPGs und erst an dritter Stelle rangiert der Kauf neuer Spiele.
Gamer geben am meisten für Mikrotransaktionen aus
Dabei handelt es sich um durchschnittliche Angaben, daher gibt es sicherlich viele Menschen, die gar nichts in Free-to-Play-Spielen ausgeben und nur im nächsten Fachgeschäft einmal für ein Spiel Geld hinblättern. Andere hingegen sind seit Jahren in einem Spiel aktiv, zahlen dort ihre monatliche Gebühr und damit hat es sich auch schon. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Entwicklung der Umsätze mit Mikrotransaktionen in Browser- und Mobile Games. Beide Segmente stiegen vom Jahr 2013 auf 2014 signifikant. Browsergames um 80 Prozent von 144 Millionen Euro auf 260 Millionen Euro. Mobile Games hingegen sind regelrecht durch die Decke geschossen. Dort stieg der Umsatz um satte 234 Prozent von 65 Millionen auf 217 Millionen Euro. Und dieser Trend wird sich in diesem Jahr mit Sicherheit fortsetzen.
Übrigens, bei dem Test hat unser Portal, ProSiebenGames.de, auf dem zweiten Platz abgeschnitten, was uns natürlich ein wenig stolz macht.