Ubisoft gründet in diesem Jahr gleich zwei neue Studios: Blue Byte Berlin soll an einem "großen AAA-Projekt" werkeln und Ubisoft Bordeaux eng mit den anderen französischen Entwicklerteams zusammenarbeiten.
Blue Byte eröffnet Studio in Berlin, neuer AAA-Titel angekündigt
Der französische Publisher Ubisoft ist dabei, sich zu vergrößern. Wie das Unternehmen bekannt gab, werden zwei neue Studios in Europa gegründet. Zum einen wird es im eigenen Heimatland eine weitere Niederlassung in Bordeaux geben. Das Team dort soll eng mit den Studios in Paris, Lyon, Annecy und Montpellier zusammenarbeiten, die Titel wie den Koop-Shooter Ghost Recon: Wildlands, das Sportspiel Steep oder die erfolgreiche Tanzspielreihe Just Dance auf den Markt gebracht haben.
Noch interessanter ist jedoch die Studiogründung auf deutschem Boden: In Berlin wird eine dritte Niederlassung von Blue Byte eröffnet. Das Team hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und ist das älteste noch existierende deutsche Entwicklerstudio von Ubisoft. 2001 wurden die Schöpfer der beliebten „Die Siedler“-Reihe vom französischen Konzern aufgekauft, seit 2014 firmieren die Leute hinter den „Anno“-Spielen (ehemals Releated Designs) unter dem Namen Blue Byte Mainz. Berlin wird der dritte Standort des Studios, das zuletzt die PC-Version von For Honor entwickelt hat.
Wie die Kollegen von Gameswirtschaft von Benedikt Grindel, dem Studioleiter von Blue Byte, erfahren haben, suche das Unternehmen derzeit nach einem Büro in der deutschen Hauptstadt. Das neue Studio ist also nicht eröffnet, es stehe aber bereits fest, dass Blue Byte Berlin an einem „noch nicht angekündigten AAA-Projekt“ arbeiten werde.
Grindel betont, dass sich das Team auf „wirkliche AAA-Entwicklung“ konzentrieren und mit einer „weltweit bekannten Marke aus dem Hause Ubisoft“ zu tun haben werde. Es sei ein Spiel, das jeder kenne. Wir können an dieser Stelle nur Vermutungen anstellen, was da geplant ist. Möglicherweise wird Blue Byte Berlin ja gemeinsam mit anderen Studios von Ubisoft an einem neuen Assassin’s Creed oder Far Cry arbeiten, was die größten AAA-Marken des Unternehmens sind. Die Spiele entstehen bekanntlich nicht an einem einzigen Ort, stattdessen teilen sich die weltweiten Teams von Ubisoft die Arbeit.
Quelle: Ubisoft / Gameswirtschaft