Social Media ist für ProSieben Games sehr wichtig, um mit der Spieler-Community in Kontakt zu bleiben und diese zu erweitern. ProSieben Games ist deshalb auf vielen sozialen Netzwerken wie Facebook, Google Plus, Twitter und YouTube aktiv. Ein soziales Netzwerk bietet immer eine gute Möglichkeit, spannende Beiträge zu markieren und mit den Usern zu teilen. ProSieben Games hält so seine Follower über die neuesten Spiele auf dem Laufenden und versorgt sie mit Videos und Hintergrundgeschichten von Ereignissen wie beispielsweise der „GamesCom“.

Bei Facebook, Google Plus und Twitter finden die User stets die wichtigsten News zu ProSieben Games auf der Message-Wall. Immer wieder werden auf diese Weise den Followern auch Gewinnspiele angeboten. Zur Weihnachtszeit gibt es beispielsweise immer einen attraktiven Adventskalender. In jedem Netzwerk können die RSS-Feeds mit einem Klick abonniert werden. Dies geschieht beispielsweise durch einen Facebook Like oder ein Plus Eins via Google Plus.

Soziale Netzwerke informieren die User nicht nur über die unterschiedlichen Games, sondern machen es ihnen auch möglich, Spiele auszuprobieren. Die User können beispielsweise über das Facebook-Profil von ProSieben Games zu den Spielen gelangen. Ein Link auf der Facebook-Seite dirigiert den potenziellen Spieler auf direktem Wege zur Homepage des entsprechenden Spiels. Selbstverständlich kann er das Spiel seiner Wahl auch direkt auf der Seite von ProSieben Games ausprobieren. Nach einem kurzen Klick auf das Spiel und der Registrierung kann der Nutzer das Game sofort spielen.

Interessierte User können ProSieben Games nicht nur über soziale Netzwerke folgen, sondern die Seite auch über Social Bookmarks bei „StumbleUpon“, „Delicious“ oder „LinkARENA“ markieren. Social Bookmarking-Dienste ermöglichen es, Links zu seinen Lieblingsseiten abzuspeichern und an jedem Computer wieder abzurufen. Bevor die Clouds und Smartphones persönliche Daten im Internet mobil machten, konnte man auf diese Weise die Abrufbarkeit seiner Favoriten stets vor Ort sicherstellen. Heute sind die Social Bookmarks ein guter Weg, um mit Freunden Links zu teilen oder neue Seiten kennenzulernen. Der Vorteil der sozialen Lesezeichen gegenüber den sozialen Netzwerken liegt in der Möglichkeit zur Erstellung von Charts. Die Nutzer können so besonders beliebte Seiten, nach Genre geordnet, im Internet finden.

ProSieben Games steht darüber hinaus auch als sozialer Messenger zur Verfügung. Für die Nutzung muss man lediglich einen Klienten des Chatprogrammes „ICQ“ herunterladen. Eine besondere Registrierung bei dem Nachrichtendienst ist nicht notwendig. Der Log-in kann ganz unkompliziert mit den Daten von Facebook, Google Plus oder Google Talk durchgeführt werden. Auf diese Weise ist es möglich, alle Nachrichtendienste in einem Programm zusammenzuführen und stets mit allen Freunden in Kontakt zu bleiben. Der Messenger ermöglicht dabei nicht nur den klassischen Text-, sondern auch einen Audio- sowie Videochat. Zudem ist es möglich, sich mit einem speziellen ProSieben Games-Profil auf eine besonders kreative Art und Weise vorzustellen. So kann man besonders schnell neue Leute und potenzielle Mitspieler kennenlernen und sich mit ihnen über die Spiele austauschen.

Des Weiteren ist ProSieben Games darum bemüht, die Nutzung der Social Media Profile auch auf mobilen Geräten zu ermöglichen. Aus diesem Grund sind die Auftritte bei Facebook, Google Plus und Twitter für die Nutzung einer Smartphone- oder Tablet-App optimiert. ICQ steht ebenfalls für die mobilen Endgeräte als Anwendung zum Download bereit. Der Messenger kann so auch unterwegs genutzt werden, um mit den anderen Spielern in Kontakt zu bleiben und die spannendsten Spiele-News abzurufen.