Massive Entertainment hat verraten, was nach dem Release von The Division 2 passiert und was der Season Pass bietet.
- home
- the-division-2
details-zum-post-launch-plan
Details zum Post-Launch-Plan
Nachdem Anthem eher eine Bruchlandung als einen Höhenflug hingelegt hat, hoffen Fans von Loot-Shootern darauf, dass es The Division 2 besser macht. Entwickler Massive Entertainment verspricht nicht nur eine umfangreiche Kampagne, sondern auch ein Endgame, das euch lange und auf vielfältige Art und Weise beschäftigen soll – schon ohne Inhalts-Updates. Aber die wird es natürlich trotzdem geben. Nun sind detaillierte Infos bekannt geworden, was euch nach dem Release von The Division 2 erwartet.
Dass es drei größere Updates im ersten Jahr geben soll, wissen wir schon seit einiger Zeit. Was wir bislang nicht wussten: wie die Episoden heißen und was sie konkret bieten. Nun sind wir schlauer. Die erste Episode (Sommer 2019) trägt den Titel "Washingtons Vorstädte: Expeditionen" und führt euch in die Gegend außerhalb des Zentrums der US-Hauptstadt. Dort jagt ihr Elite-Mitglieder der Outcasts und Black Tusk. Das zweite Update "Pentagon: Das letzte Bollwerk" (Herbst 2019) dreht sich um den namensgebenden Hauptsitz des US-Verteidigungsministeriums, zur dritten Erweiterung, die im Winter erscheint, gibt es noch keine Infos.
Jede dieser großen Aktualisierungen erweitert The Division 2 um neue Missionen, Gebiete, PvE- sowie PvP-Modi und jeweils eine frische Spezialisierung für euren Charakter. Das bedeutet aber nicht, dass es nur drei Updates im Jahr 2019 geben wird. Zum einen verspricht Massive Entertainment regelmäßige kleine Patches, die mit neuen Events, Items, Verbesserungen und anderen Dingen aufwarten werden. Zum anderen sind für die Zeit kurz nach dem Release eine zusätzliche Festung der Black Tusk und die Operation "Dunkle Stunden", der erste Raid für achtköpfige Gruppen, angekündigt.
Alle Inhalte, die Massive Entertainment nachträglich veröffentlicht, werden kostenlos sein. Einen Season Pass gibt es trotzdem. Wer den kauft, erhält nicht nur stets sieben Tage vor allen anderen Zugriff auf die Missionen der Erweiterungen, sondern muss die neuen Spezialisierungen auch nicht erst freischalten (vergleichbar mit dem Modell von Rainbow Six: Siege). Dazu kommen noch acht exklusive Geheimaufträge, weitere Kopfgeldmissionen und Siedlungsprojekte und einige kosmetische Items. Darüber hinaus sind Lootboxen angekündigt. Die sollen aber nur kosmetische Gegenstände enthalten und Massive betont, dass ihr euch die Klamotten mit rein optischen Effekten auch erspielen können werdet.
Quelle: Ubisoft