Nicht nur Life is Strange soll den Weg ins Fernsehen finden, sondern auch Dontnods Vampir-RPG Vampyr.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- rpgs-und-mmorpgs
vampyr-blutsauger-kommen-ins-fernsehen
Vampyr: Blutsauger kommen ins Fernsehen
Vampyr, das Rollenspiel aus dem Hause Dontnod Entertainment, gehört sicherlich nicht zu den besten Titeln des Jahres, hat aber durchaus seine Fans gefunden – und das wohl auch bei Fox 21. Das Fernsehstudio, das zu 20th Century Fox gehört, hat sich die TV-Rechte für das düstere Vampirspiel gesichert. Das bedeutet also, dass wir irgendwann in den nächsten Jahren voraussichtlich eine Serienadaption von Vampyr sehen werden. Hauptverantwortlich für die Produktion sind Wonderland Sound and Vision - das ist die Produktionsfirma von Regisseur McG („3 Engel für Charlie“, „Terminator: Die Erlösung“) – und DJ2 Entertainment. Letzteres Unternehmen hat schon länger mit Dontnod zu tun, produziert es doch auch eine „Life is Strange“-Serie, die bereits 2016 angekündigt wurde.
Noch gibt es keine genaueren Informationen zu der Vampyr-Serie, aber das ist keinesfalls verwunderlich. Schließlich dürfte nicht einmal die Vorproduktionsphase begonnen haben, wenn sich Fox 21 gerade erst die Rechte gesichert hat. Oskar Guilbert, CEO von Dontnod Entertainment, halte die Geschichte des jüngsten Spiels seiner Firma für eine „fantastische Prämisse“ für eine TV-Serie.
„Das ist eine neue und aufregende Möglichkeit für Fans des Spiels wie auch die Uneingeweihten, die reichhaltige, tiefgründige Geschichte von Vampyr zu erleben“, sagt der Geschäftsführer des französischen Entwicklerstudios, das derzeit mit der Entwicklung von unter anderem Life is Strange 2 beschäftigt ist. Außerdem werkelt ein Team des Unternehmens am spielbaren Psychothriller Twin Mirror, dessen Release für 2019 angedacht ist. Ob wir irgendwann darüber berichten, dass es auch hierzu eine Fernsehserie geben wird? Zumindest scheinen die Dontnod-Spiele in den Augen von TV-Produzenten sehr gut dafür geeignet zu sein, fürs Fernsehen umgesetzt zu werden. Sonst würden nun wohl kaum zwei Titel des Pariser Studios adaptiert werden.
Quelle: Focus Home Interactive