Auf der PAX West hat Ubisoft viel neues Material von Far Cry 5 gezeigt, in dem das Fliegen und Angeln zu sehen sind.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- ego-shooter
far-cry-5-knapp-90-minuten-gameplay-von-der-pax
Far Cry 5: Knapp 90 Minuten Gameplay von der PAX
Bis Far Cry 5 auf den Markt kommt, ist es noch eine ganze Weile hin. Dennoch gibt es schon jede Menge Bildmaterial zu dem Ego-Shooter des französischen Publishers Ubisoft. Auf der PAX West (Penny Arcade Expo), die am vergangenen Wochenende in Seattle stattfand, zeigten die Entwickler einiges an Gameplay im offiziellen Livestream von Ubisoft. Unterhalb dieser Meldung findet ihr gleich drei Videos, die insgesamt circa 90 Minuten lang sind und euch dementsprechend einen umfangreichen Einblick in den Actiontitel, seine offene Spielwelt und die zahlreichen Möglichkeiten, die ihr in dem virtuellen, fiktiven US-Landstrich Hope County habt, gewähren.
Die Clips wurden von Giuseppe Nelva, einem Redakteur von DualShockers, aufbereitet. Sie zeigen zwar allesamt die gleiche Demo, doch da Far Cry nun mal ein Open-World-Spiel ist, in dem viel Wert auf spielerische Freiheit gelegt wird, bekommt ihr in allen drei Videos andere Elemente zu sehen. Unter anderem verschafft euch das Material einen Ersteindruck von den Flugpassagen (in Far Cry 5 könnt ihr mit einem Flugzeug durch die Luft düsen und eure Feinde aufs Korn nehmen) oder dem Angeln. Auch wenn ihr eigentlich in Hope County seid, um das Land von einem religiösen, extremistischen Kult zu befreien, muss ja ab und zu mal ein bisschen Entspannung erlaubt sein.
Far Cry 5 erscheint am 27. Februar 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. In vielen Dingen wird der Shooter natürlich seinen Vorgängern ähnlich sein, doch ein paar Veränderungen soll es durchaus geben. Wie im Fall von Assassin’s Creed: Origins verzichtet Far Cry 5 auf eine Mini-Map. Stattdessen gibt es einen Kompass am oberen Bildschirmrand, der euch auf interessante Orte in der Spielwelt aufmerksam macht. Außerdem wird es nicht mehr nötig sein, auf Türme zu klettern, um die Karte aufzudecken.
Quelle: Ubisoft / Giuseppe Nelva (DualShockers)