Der neue Trailer zu Biomutant verschafft euch einen guten Eindruck davon, was das Actionspiel mit offener Welt bietet.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- action-games
biomutant-neues-gameplay-material-zeigt-mech-und-riesenmonster
Biomutant: Neues Gameplay-Material zeigt Mech und Riesenmonster
Der schwedische Publisher THQ Nordic kann derzeit nicht nur mit der Meldung, Koch Media für 121 Millionen Euro aufgekauft zu haben, auf sich aufmerksam machen. Das Unternehmen hat auch einige interessante Titel in Arbeit, unter anderem das Action-Adventure Biomutant. Nach wie vor gibt es zwar kein genaues Release-Datum für das Open-World-Spiel (es ist lediglich von 2018 die Rede), dafür sind aber neue Gameplay-Szenen im Internet gelandet.
THQ Nordic selbst hat einen rund eineinhalb Minuten langen Trailer veröffentlicht, der ausschließlich Szenen zeigt, die direkt aus dem Spiel stammen sollen. Das Video verschafft euch also einen guten Eindruck davon, was euch spielerisch wie auch technisch in Biomutant erwartet. Neben der Erkundung der großen Spielwelt stehen vor allem die Kämpfe gegen kleine und große Gegner im Mittelpunkt. Der Hauptcharakter kann sowohl auf Fernkampfwaffen zurückgreifen als auch im Nahkampf ordentlich herumschnetzeln und seine Angriffe zu mächtigen Combos aneinanderreihen.
Des Weiteren werdet ihr im Laufe des Spiels wohl in einem Mech Platz nehmen können. Zumindest ist gegen Ende des Trailers eine solche Maschine zu sehen, der die Kamera über die „Schulter“ blickt – und die dann von kleinen, blauen Monstern angefallen wird. Apropos Monster: Zum Schluss ist eine richtig große Bestie zu sehen, die offensichtlich großen Appetit auf den Helden hat. Wird diese Kreatur einer der Bossgegner in Biomutant sein? Wir werden es spätestens zum Release des Actionspiels erfahren.
Worauf wir nicht mehr so lange warten müssen, ist die Antwort auf die Frage, wie umfangreich der Charaktereditor ausfallen wird. Euren kleinen felltragenden Protagonisten bastelt ihr euch schließlich selber zusammen. PC Gamer hat in einem Livestream den Editor gezeigt und damit unter Beweis gestellt, wie detailliert ihr euren Recken dem eigenen Geschmack anpassen könnt. Aber das solltet ihr euch besser selber anschauen.
Quelle: THQ Nordic / PC Gamer