logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Specials
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • schnelle-flitzer-gruselige-geister-die-highlights-im-marz-2022

Schnelle Flitzer, gruselige Geister: Die Highlights im März 2022

Geschrieben von Jens Bremicker am 24.02.2022 um 13:31 Uhr

Horizon Forbidden West, Elden Ring, Dying Light 2 – der Februar war stark und der März macht genauso weiter.

Ein neuer Monat steht vor der Tür und halleluja! Da kommt einiges auf uns zu. Der März steckt genau wie der Februar voller Highlights, die sich auf eine Vielfalt an Genres verteilen. Es dürfte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wir stellen euch, wie wir das für jeden Monat machen, die Highlights vor, die ihr unbedingt im Auge behalten solltet.

Shadow Warrior 3

  • Genre: Ego-Shooter

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Release: 01.03.

Zum Monatsanfang gibt es gleich das vermutlich brachialste Actionspiel im März. Shadow Warrior 3 präsentiert sich als temporeicher Ego-Shooter, in dem ihr als Sprücheklopfer Lo Wang gegen allerlei Dämonen kämpft, um letztendlich einem alten Drachen das Handwerk zu legen und so die Welt zu retten. Euch steht ein vielfältiges Arsenal an abgedrehten Waffen zur Verfügung und wenn ihr mal nicht ballern wollt, schwingt ihr einfach das Katana.

Die RPG-Elemente des Vorgängers gibt es in Shadow Warrior 3 nicht mehr. Dafür werden aber auch dessen zufällig generierte Levels durch von Hand gebaute Umgebungen ersetzt. Die neue Besonderheit ist die ausgeprägte Agilität von Lo Wang, der nicht nur Doppelsprünge und Dashes in der Luft ausführen, sondern auch an Wänden entlanglaufen kann, was für sehr stylische Action sorgt.

Jetzt Shadow Warrior 3 kaufen!

Elex 2

  • Genre: Rollenspiel

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Release: 01.03.

Piranha Bytes meldet sich viereinhalb Jahre nach dem ersten Elex mit der Fortsetzung zurück. Elex 2 bietet genau das, was Fans von dem Essener Entwicklerteam erwarten und auch wollen: eine von Hand gebaute, große offene Welt voller Gefahren, in der ihr euch zwischen mehreren Fraktionen entscheidet und gegen böse Mächte kämpft – nur das letztere dieses Mal Aliens sind. Die Karte besteht dabei zum Teil aus bekannten Gebieten des Vorgängers, die sich jedoch stark verändert haben. Wo vorher zum Beispiel eine Wüste war, ist nun fruchtbares, grünes Land.

Das Jetpack aus Elex 1 ist auch wieder am Start. Diesmal könnt ihr es aber upgraden und später damit sogar richtig fliegen. Dadurch könnt ihr die Spielwelt noch freier erkunden. Apropos Freiheit: Zum ersten Mal in einem Piranha-Bytes-Titel gibt es nicht nur satte fünf Fraktionen, denen ihr euch anschließen könnt, ihr dürft das Spiel auch durchspielen, ohne einer der Parteien die Treue zu schwören.

Jetzt Elex 2 kaufen!

Babylon's Fall

  • Genre: Action-RPG

  • Plattformen: PC, PS5, PS4

  • Release: 03.03.

Babylon's Fall ist das jüngste Werk der japanischen Spieleschmiede PlatinumGames. Anders als die vorherigen Titel des Studios ist das kein Singleplayer-Abenteuer, sondern ein Live-Service-Spiel mit Koop-Fokus. Mis bis zu drei Mitstreitern wagt ihr euch den Turm zu Babel hinein – wohlgemerkt einer Fantasy-Variante jenes Bauwerks aus der Bibel (wobei manche Leute sagen würde, dass die Bibel ja bereits Fantasy sei). Ihr seid ein sogenannter Wächter, der eigentlich ein Gefangener ist, welcher dazu gezwungen wird, sich durch die etlichen Stockwerke des Turms zu schnetzeln, aber auch über übermenschliche Kräfte verfügt.

Ihr kämpft euch in Babylon's Fall in Third-Person durch die Levels. Dabei steht euch eine große Bandbreite an Waffentypen zur Auswahl. Waffen sind ein gutes Stichwort, denn der Hauptmotivationsfaktor ist der Loot. Je länger ihr spielt, desto bessere Ausrüstung erbeutet ihr für euren Charakter. Und da es sich eben um ein Servicegame handelt, wird PlatinumGames es regelmäßig um neue Inhalte erweitern, sodass euch extrem viele Stunden an Item-Grind bevorstehen.

Jetzt Babylon's Fall vorbestellen!

Gran Turismo 7

  • Genre: Rennspiel

  • Plattformen: PS5, PS4

  • Release: 04.03.

Mit GRID Legends ist jüngst erst ein solides Rennspiel erschienen. Wer jedoch eine PS4 oder PS5 besitzt, bekommt in Kürze einen richtigen Kracher serviert: Gran Turismo 7 verspricht, das nächste große Highlight im Genre der Rennsimulationen zu werden. Nachdem Teil 6 nur für die PS3 erschienen ist und Gran Turismo Sport primär Multiplayer-Spieler angesprochen hat, gibt es mit Teil 7 endlich den nächsten Ableger mit einer großen Singleplayer-Karriere. In über 100 Events tretet ihr auf 97 Strecken-Layouts, die sich wiederum auf 34 Orte verteilen, an. Ihr beginnt mit langsamen Familienkutschen und erarbeitet euch Rennen für Rennen die nötigen Credits, um richtig schnelle Flitzer kaufen zu können.

Aber auch die Mehrspielerliebhaber unter euch kommen auf ihre Kosten. Gran Turismo 7 übernimmt den "Sport"-Modus, in dem es ein festes Regelwerk gibt, das Rempeleien untersagt, und der offizielle e-Sports-Wettbewerbe bietet. Wer gerne Autos sammelt, wird dank über 400 Wagen von mehr als 60 Herstellern eine Menge haben, worauf man hinarbeiten kann. Und dann sieht Gran Turismo 7 auch noch zum Anbeißen aus. Rennspielherz, was willst du mehr?

Jetzt Gran Turismo 7 vorbestellen!

Assassin's Creed Valhalla: Die Zeichen Ragnaröks

  • Genre: Action-RPG

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Release: 10.03.

Es ist ja nicht so, als ob Assassin's Creed Valhalla nicht schon groß genug wäre. Das hält Ubisoft nicht davon ab, diesen Monat die bislang umfangreichste Erweiterung für das Open-World-Spiel zu veröffentlichen. Die Zeichen Ragnaröks konzentriert sich voll und ganz auf die Mythologie. Eivor schlüpft wie schon in einer Questreihe des Hauptspiels in die Rolle von Odin. Ihr erkundet einen neuen, faszinierenden Schauplatz, erlernt den Einsatz neuer, göttlicher Kräfte und verhindert nebenbei den Weltuntergang.

Assassin's Creed Valhalla: Die Zeichen Ragnaröks ist kein Standalone-Spiel, wie man vielleicht denken könnte. Ihr braucht also das Hauptprogramm, müsst es aber nicht zwingend durchgespielt haben – oder überhaupt mal angefasst haben. Vom Hauptmenü aus könnt ihr direkt Die Zeichen Ragnaröks starten und dessen Geschichte völlig unabhängig vom Rest Valhallas erleben. Und mit 30 bis 40 Stunden Spielzeit wird dieses Abenteuer auch alles andere als ein kurzes Vergnügen.

Jetzt Assassin's Creed Valhalla: Die Zeichen Ragnaröks vorbestellen!

Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin

  • Genre: Action-RPG

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Release: 18.03.

Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin ist vielleicht nicht eines der hübschesten Spiele des Monats (ganz bestimmt nicht), aber eines der interessantesten. Es handelt sich hierbei um eine Neuinterpretation des allerersten Final Fantasy. Entwickler Team Ninja bastelt hier kein Remake, das die Geschichte des Originals eins zu eins mit modernem Gameplay umsetzt. Stranger of Paradise macht auch erzählerisch einiges anders als das alte Spiel und so etwas haben wir bislang noch nie erlebt.

Spielerisch beschreitet der Titel zudem ganz andere Pfade als Final Fantasy 1. Er ist kein Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen, sondern ein Action-RPG. Die Einflüsse der Nioh-Reihe von Team Ninja sind hier ganz stark zu spüren. Wenn wir uns Gameplay-Videos von Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin anschauen, denken wir, Nioh mit anderen Skins zu sehen. Das Spiel hat aber durchaus seine Eigenheiten. So seid ihr, wie es für ein Final Fantasy typisch ist, stets in der Gruppe unterwegs, spielt selbst aber nur einen einzelnen Charakter. Zudem ist davon auszugehen, dass der Schwierigkeitsgrad nicht ganz so hoch ausfallen wird. Ein total einfaches Spiel wird Stranger of Paradise vielleicht nicht, aber auch nicht das nächste extrem harte Souls-like.

Jetzt Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin vorbestellen!

Tiny Tina's Wonderlands

  • Genre: Ego-Shooter

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Release: 25.03.

Es steckt nicht im Namen, aber Tiny Tina's Wonderlands ist das nächste Borderlands-Spiel – kein vierter Teil, aber auch mehr als ein Standalone-Add-on zum dritten Teil. Es macht aber einiges anders. Wie im DLC Assault on Dragon's Keeep für Borderlands 2 spielt ihr hier ein Pen-and-Paper-Spiel. Besser gesagt: Ihr seid in einem Pen-and-Paper-Spiel. Dessen Welt gestaltet sich als eine Oberweltkarte, die an alte JRPGs angelehnt ist. Über die bereist ihr von Schauplatz zu Schauplatz, wo ihr dann in Ego-Perspektive Monster abschlachtet und jede Menge Loot einsackt.

Anders als in den anderen Borderlands-Teilen spielt Nahkampf in Tiny Tina's Wonderlands eine größere Rolle. Erstmals gibt es richtige Nahkampfwaffen. Das bedeutet aber nicht, dass auf Ballereien verzichtet wird. Keine Sorge, im Kern handelt es sich auch hierbei wieder um einen Loot-Shooter. Die Nahkampfprügel sorgen aber für mehr Abwechslung in den Gefechten und noch mehr Vielfalt bei der Beute.

Jetzt Tiny Tina's Wonderlands vorbestellen!

Ghostwire: Tokyo

  • Genre: Action-Adventure

  • Plattformen: PC, PS5

  • Release: 25.03.

Die Wartezeit auf Ghostwire: Tokyo ist länger ausgefallen, als viele gedacht hatten. Eigentlich hätte es letztes Jahr erscheinen sollen. Nun ist der Release nur noch wenige Wochen entfernt und ihr könnt euch schon mal darauf vorbereiten, in der japanischen Hauptstadt auf Geisterjagd zu gehen. Dazu rüstet ihr aber kein Protonenpaket aus. Stattdessen setzt ihr übersinnliche Fähigkeiten ein, um die Gegner zu besiegen – all das aus der Ego-Perspektive.

In Ghostwire: Tokyo geht es darum, dass urplötzlich fast alle Bewohner der Metropole auf mysteriöse Weise verschwinden und stattdessen Geister durch die Straßen wandern. Ihr spielt eigentlich einen normalen Typen namens Akito, in dessen Körper sich jedoch ein Geist namens KK eingenistet hat, der ihm Superkräfte verleiht. Was KK will, ist unklar.

Jetzt Ghostwire: Tokyo vorbestellen!

Kirby und das vergessene Land

  • Genre: Jump and Run

  • Plattformen: Switch

  • Release: 25.03.

Kirby kehrt zurück und das mit seinem bislang ambitioniertestem Abenteuer. In Kirby und das vergessene Land erkundet ihr in der Haut des Allesfressers erstmals große, weitläufige 3D-Umgebungen. Noch dazu ist diese Spielwelt aus künstlerischer Sicht etwas Besonderes, zumindest für ein Nintendo-Spiel: Ihr bewegt euch hier durch ein Land, das wie die kinderfreundliche Version einer Postapokalypse, wie wir sie aus The Last of Us kennen, aussieht.

Wie so oft in den Kirby-Spielen geht es darum, dass der kugelrunde Protagonist mit dem gesegnetem Appetit böse Mächte bekämpfen und Unschuldige befreien muss, in diesem Fall die Waddle-Dees. Deren Stadt dient als Hub, der sich im Spielverlauf immer wieder verändert. Je mehr Waddle-Dees ihr rettet, desto mehr Shops werden dort eröffnet. Außerdem schaltet ihr so diverse Minispiele frei.

Jetzt Kirby und das vergessene Land vorbestellen!

Weird West

  • Genre: Action-RPG

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Release: 31.03.

Auf den ersten Blick wirkt Weird West wie ein typisches Hack and Slay á la Diablo, nur eben in einem Westernszenario (mit Dark-Fantasy-Einschlag). Auf den zweiten stellt man fest: Ne, das hat gar nicht so viel mit Diablo zu tun. Ja, es hat die isometrische Perspektive. Ja, es hat eine klassische Rollenspielprogression mit neuen Fähigkeiten, die ihr freischaltet, und Loot. Aber dann hören die Gemeinsamkeiten mit der Mutter aller Action-RPGs dieser Art auch schon auf. Weird West ist nämlich gar kein Hack and Slay, sondern eine Immersive Sim. Verantwortlich dafür sind ehemalige Mitarbeiter von Arkane (Dishonored, Deathloop), die genau wissen, worauf es in diesem Genre ankommt.

In Weird West spielt ihr nicht eine Figur, sondern fünf. Jeder Charakter hat sein eigenes Story-Kapitel und ihr erlebt sie in fester Reihenfolge. Am Ende laufen dann alle Fäden zusammen. Dieser Ablauf ist vorgeschrieben, vieles andere jedoch zufallsbasiert. Jeder Durchlauf soll laut den Entwicklern einzigartig sein, weil die Welt a) auf eure Entscheidungen reagiert und b) sich auch unabhängig von euch weiterentwickelt. Da kann es dann schon mal passieren, dass bei Spieler A ein NPC in der Stadt abhängt, während genau derselbe Charakter bei Spieler B als Zombie durch die Prärie schlurft.

Jetzt Weird West vorbestellen!

Weitere Releases im März

  • Conan Chop Chop – 01.03. – PC, PS4, Xbox One

  • SpellForce 3 Reforced: Complete Edition – 08.03. – PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Distant Worlds 2 – 10.03. – PC

  • GTA 5 – 15.03. – PS5, Xbox Series X/S

  • Tunic – 16.03. – PC, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Persona 4 Arena Ultimax – 17.03. – PC, PS4, Switch

  • ANNO: Mutationem – 17.03. – PC, PS5, PS4

  • Die Siedler – 17.03. – PC

  • Shredders – 17.03. – Xbox Series X/S, Xbox One

  • WRC 10 – 17.03. – Switch

  • Black Geyser: Couriers of Darkness – 17.03. – PC

  • Syberia: The World Before – 18.03. – PC

  • Rune Factory 5 – 25.03. – Switch

  • King Arthur: Knight's Tale – 29.03. – PC

  • In Nightmare – 29.03. – PS5, PS4

  • Crusader Kings 3 – 29.03. – PS5, Xbox Series X/S

  • Tropico 6 – 31.03. – PS5, Xbox Series X/S

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Anocris

Jetzt kostenlos spielen!

Dark Odyssey

Jetzt kostenlos spielen!

State of Survival

Jetzt kostenlos spielen!

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.