Ein Leaker wolle genau darüber Bescheid wissen, was Microsoft alles auf seiner E3-Pressekonferenz zeigen wird.
- home
- magazin
- messen-und-events
- e3
e3-leak-cyberpunk-2077-age-of-empires-4-und-fable-bei-microsoft
E3-Leak: Cyberpunk 2077, Age of Empires 4 und Fable bei Microsoft
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur E3, die Videospielfans weltweit mit Spannung erwarten. Sony ist zwar dieses Jahr nicht vor Ort, aber dafür könnte die Pressekonferenz von Microsoft ein großes Highlight werden. Wir haben bereits darüber spekuliert, was der Konzern zeigen könnte und einige der Titel, die wir in unserer E3-Vorschau erwähnt haben, sollen tatsächlich Teil der Show sein, wenn wir einem NeoGAF-Nutzer Glauben schenken.
Braldryr, so sein Nickname, habe aus nicht näher genannten Quellen erfahren, was Microsoft alles fest für seine E3-Pressekonferenz geplant hat und was zumindest eine kleine Chance habe, gezeigt zu werden. Fangen wir mal mit dem an, was definitiv eine Rolle auf der Messe spielen solle. Da wäre zum einen Halo Infinite. Es solle endlich richtige Informationen zu dem Ego-Shooter geben und Microsoft werde das Weihnachtsgeschäft 2020 als Release-Zeitraum nennen. Dabei soll der Titel sowohl für die Xbox One als auch die nächste Konsole des Unternehmens erscheinen.
Auf Gears 5 wiederum müssten wir laut Braldryr nicht mehr so lange warten. Das werde schon im September dieses Jahres auf den Markt kommen. Bei der Pressekonferenz zeige man eine komplette Gameplay-Demo und auch was vom Multiplayer. Ebenso solle es Neuigkeiten zu Gears Tactics geben, von dem wir seit der E3 2018 nichts mehr gehört haben. Das werde später in diesem Jahr für PC erscheinen, heißt es. Ebenfalls noch in diesem Jahr solle Ori and the Will of the Wisps veröffentlicht werden. Hierzu würden wir den finalen Trailer zu Gesicht bekommen.
Neues von Ninja Theory und für Rollenspielfans
Des Weiteren werde Microsoft das neue Spiel von Hellblade-Entwickler Ninja Theory ankündigen. Bleeding Edge solle es heißen. Was genau für ein Titel es ist, wisse Braldryr nicht. Einerseits habe er gehört, es sei ein Koop-Shooter mit Sci-Fi-Setting, andererseits, dass es sich um ein PvP-Spiel handele. Fest stehe nur, dass es ein Science-Fiction-Spiel sei und vermutlich 2020 als Cross-Gen-Titel erscheinen werde.
Apropos Science Fiction: Auf der Microsoft-Pressekonferenz werde es sowohl zu The Outer Worlds von Obsidian Entertainment und Cyberpunk 2077 neues Bildmaterial und Release-Termine geben. Dass CD Projekt sein neues Rollenspiel auf der E3 im großen Stil präsentieren wird, hat das polnische Studio schon angekündigt. In welcher Form das geschieht und ob die Warschauer auch ein Erscheinungsdatum oder zumindest einen groben Zeitraum nennen, ist aber nicht offiziell bestätigt. Da Cyberpunk 2077 jedoch im vergangenen Jahr bei Microsoft enthüllt wurde, ist davon auszugehen, dass CD Projekt auch diesmal die große Bühne des Xbox-Herstellers nutzen wird.
Lebenszeichen von Age of Empires 4?
Etwas, womit wir nicht wirklich rechnen, was laut Braldryr aber definitiv geschehen werde, ist die Enthüllung von Age of Empires 4. Von Microsoft erfolgte die Ankündigung des Strategiespiels vor mittlerweile zwei Jahren im Zuge der gamescom, seitdem gab es nichts von dem Titel zu sehen. Auf der E3 werde es endlich Gameplay-Material und handfeste Infos geben, der Release sei für 2020 geplant. Wir würden zwar eher denken, dass Microsoft Age of Empires 4 auf der gamescom im August präsentiert, aber wir lassen uns natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Eine komplette Neuankündigung sei das nächste Spiel von Playground Games ("Forza Horizon"-Reihe). Seit langer Zeit ist es ein offenes Geheimnis, dass die Briten an einem Open-World-RPG arbeiten. Es wurde gemunkelt, ob es sich dabei um ein neues Fable handeln könnte. Laut Braldryr sei das tatsächlich der Fall. Es handele sich um einen Reboot der Serie, der nur für die nächste Xbox und nicht vor 2021 erscheinen werde. Daher solle es auf der E3 auch nur einen kleinen Teaser-Trailer geben.
Schlussendlich solle es neben Neuigkeiten zu Sea of Thieves, Battletoads und Project xCloud sowie handfeste Infos zur neuen Xbox beziehungsweise den zwei Modellen, die ja angeblich erscheinen werden, geben. Zwar werde Microsoft die Geräte nicht zeigen, aber Details zu den Hardware-Komponenten verraten.
Was sonst noch gezeigt werden könnte
So viel zu den Dingen, mit denen wir laut Braldryr fest rechnen könnten. Was hingegen zumindest eine große Chance habe, gezeigt zu werden, seien ein neues Spiel der "Mech Assault"-Reihe, das nächste Forza Motorsport, ein neuer Titel von Capcom (eventuell Resident Evil 8) und weitere Spiele aus Japan. Eine geringe Chance, gezeigt zu werden, hätten laut Braldryr ein Next-Gen-Spiel von Rare und ein Reboot von Perfect Dark. Ebenso bestehe die geringe Wahrscheinlichkeit, dass Microsoft bekannt gibt, drei weitere Entwicklerstudios aufgekauft zu haben: IO Interactive (Hitman), Relic Entertainment ("Dawn of War"-Reihe, Age of Empires 4) und Asobo Studio (A Plague Tale: Innocence).
Quelle: NeoGAF