Ironsight wurde um die neue Karte "Ironwork", einen "Deathmatch"-Modus und eine neue taktische Drohne erweitert.
Stahlfabrik-Map und „Free for All“-Modus erschienen
Es gibt frisches Futter für die Spieler des kostenlosen Ego-Shooters Ironsight. Das „Ironwork“-Update ist erschienen und das kann sich sehen lassen. Die auffälligste Neuerung ist die Karte, der die Aktualisierung ihren Namen zu verdanken hat. Hierbei handelt es sich um eine Stahlfabrik im Kaukasus, in der ihr euch spannende Online-Gefechte in den Modi „Team Deathmatch“, „Search and Destroy“, „Resource Takeover“, „Secure Point“ und „Free for All“ liefert.
Aufmerksamen Lesern beziehungsweise jedem Ironsight-Spieler dürfte aufgefallen sein, dass wir hier einen Modus erwähnt haben, den es bislang gar nicht in dem Actionspiel gegeben hat. Die Rede ist von der „Free for All“-Variante, in der jeder gegen jeden spielt und die ebenfalls mit dem Update hinzugekommen ist. Indem ihr eure Gegenspieler abschießt, sammelt ihr Punkte. Wer am Ende eines Matches, an dem maximal sechs Leute teilnehmen, die meisten Kills erzielt hat, gewinnt.
Für die Einsätze auf dem Schlachtfeld bietet das „Ironwork“-Update eine neue taktische Drohne: Fortan könnt ihr in Ironsight einen Energieschild vor euch aufbauen, der vor Beschuss schützt. Um diese Drohne verwenden zu können, müsst ihr in einem Match 1400 Punkte sammeln. Des Weiteren gibt es mit dem KSK-Offizier Victor Schneider einen neuen Charakter, der eine besondere Hintergrundgeschichte hat: Er ist ein Klonsoldat, der vom Militär erschaffen wurde.
Neben neuen Waffen-Skins, jeweils einer kostenlosen Gold- und Chipbox und einer Ladung frischer Emotes haben die Entwickler auch noch ein neues Event implementiert. Bis zum 8. Mai habt ihr Zeit, um in den Gefechten in Ironsight reichlich Punkte zu sammeln, um beim „Trinitium Rush“-Erfolg zu erlangen und dessen fünf Stufen zu erklimmen. Für das Erreichen jedes Levels erhaltet ihr eine Belohnung. Auf der ersten Stufe kriegt ihr einen Sentinel-Skin für einen Tag, darauf folgen 1200 GP, ein Robotertanz-Emote für sieben Tage, ein Emblem und ein Titelbild für euer In-Game-Profil.
Quelle: Aeria Games