Der deutsche Entwickler und Publisher Goodgame veröffentlicht das bislang größte Update des Jahres für seinen kostenlosen Strategietitel Goodgame Empire. Dabei dreht sich alles um das neue Feature der Allianzstädte: große Siedlungen, die Allianzen errichten können, sobald sie ein Adelshaus gebaut haben. Pro Spielergruppe ist natürlich nur eine dieser Städte möglich. Die neuen Metropolen unterscheiden sich spielerisch deutlich von den normalen Ortschaften. Beispielsweise lassen sich Gebäude nur auf fest vorgegebenen Plätzen bauen. Indem ihr die Häuser ausbaut, erhalten alle Spieler eurer Allianz mächtige Boni.
Doch es wäre ja langweilig, wenn jede Allianz in Goodgame Empire einfach friedlich an ihrer Hauptstadt tüfteln würde. Daher darf auch in Bezug auf dieses Feature wieder viel gekämpft werden. Eine Allianzstadt kann den Status der Residenzstadt erlangen. Der erste Wettstreit um diesen Titel beginnt aller Voraussicht nach bereits morgen, nachdem das Update eingespielt wurde, also am 7. Juni. Ab dann könnt ihr die Metropolen anderer Spielergemeinschaften angreifen. Die Zeit, die eure Truppen für die Reise zum Zielort benötigen, ist immer gleich lang, egal wie weit die Stadt auf der Karte von eurem Standort aus entfernt ist. Die Attacken finden stets anonym statt. So sollen auch weniger fortgeschrittene Spieler von Goodgame Empire dazu motiviert werden, mitzuwirken, da sie keinen Racheakt zu befürchten haben.