Bis ihr Marcus Fenix und Co auf der Leinwand und auf dem heimischen TV seht, dauert es noch. Aber das Testosteronspektakel kehrt zurück.
Gears of War wird als Serie und Film umgesetzt
Es war nur eine Frage der Zeit. Nachdem immer mehr Videospiele in den vergangenen Jahren zu Serien und Filmen adaptiert wurden, folgt nun, passend zum 16. Jubiläum, Gears of War. Microsofts martialische Actionreihe rund um den Protagonisten Marcus Fenix wird von Netflix nicht nur als Live-Action-Film, sondern auch als Animationsserie für Erwachsene umgesetzt. Sollten sich diese Projekte als erfolgreich erweisen, wollen die Macher weitere Geschichten erzählen. Weitere Details, wie etwa ein ungefährer Erscheinungszeitraum oder gar einige Schauspieler gibt es nicht.
Netflix kann bereits auf eine kleine Tradition in Sachen Videospiele zurückblicken. Mit beispielsweise "The Witcher" oder auch "Castlevania" hat das Unternehmen ein gutes Händchen bewiesen. Eine Vielzahl der vom Streaming-Anbieter angekündigten Projekte befindet sich allerdings noch in der Produktionsphase. Dazu zählen unter anderem The Division, Beyond Good & Evil, Assassin’s Creed oder Horizon Zero Dawn.
Es ist daher schwierig, einen etwaigen Starttermin für Film und Serie zu nennen. Selbst in Sachen Besetzung tun wir uns schwer. Dwayne, The Rock, Johnson wäre geradezu prädestiniert, in die Haut von Marcus Fenix zu schlüpfen. Um die Atmosphäre und das Flair der Spiele authentisch auf die Leinwand zu übertragen, müssten eh Personen ausgewählt werden, die über einen gewisses Körpervolumen verfügen. Man stelle sich nur mal, Marcus Fenix, Dominic Santiago und Co hätten eine Statur wie zum Beispiel Adrien Brody. Die Locust würden sie ohne mit der Wimper zu zucken in Stücke reißen.