Der FC Schalke 04 hat nicht unbedingt die Bundesliga-Saison hinter sich, die sich die Verantwortlichen und die Fans gewünscht hatten – trotz Qualifikation für den internationalen Wettbewerb. Schließlich musste auch der Trainer seinen Hut nehmen. Doch gleichzeitig holte der Verein neues Personal ganz anderer Art an Bord – und eröffnete zur Überraschung aller eine eSports-Abteilung. Wie Schalke bekannt gab, hat der Club das „League of Legends“-Team „Elements“ unter Vertrag genommen, um damit in „die europäische Königsklasse des E-Sports“ einzuziehen. Tja, wenn es im Fußball nicht klappt, dann eben in einer anderen Disziplin.
„Wir haben beobachtet, dass der E-Sport in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Professionalität gewonnen hat“, so Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung FC Schalke 04 Arena Management. „Dabei ist insbesondere die Entwicklung der Strukturen in League of Legends und dem Flaggschiff, der ‚League of Legends Championship Series‘, hervorzuheben“.