Kommende Woche blickt die Gaming-Welt wieder mal nach Köln, wenn dort die gamescom, eine der größten Computerspielemessen der Welt, stattfindet. Und auch in diesem Jahr wird die ESL („Electronic Sports League“) wieder mit einem eigenen, großen Bereich vertreten sein. Das Programm wurde nun vorgestellt. Natürlich wird es mehrere Turniere auf der gamescom geben, bei denen eSports-Profis und Amateure in verschiedenen Spielen antreten. So findet zum Beispiel von Mittwoch bis Freitag das „Fall Regional“ in Heroes of the Storm statt: Die acht besten Teams aus Europa kämpfen dabei nicht nur um ein Preisgeld von insgesamt 100.000 US-Dollar, sondern auch um ein Ticket für die Weltmeisterschaft auf der BlizzCon.
Neben den Finalrunden der deutschen ESL-Meisterschaft in League of Legends und Counter-Strike: Global Offensive gibt es außerdem Wettkämpfe und Shows zu Elsword, Overwatch, Hearthstone und Umbrella Corps sowie dem Wii-U-Shooter Splatoon und dem kommenden Lawbreakers. Für letzteres Spiel ist sogar Cliff Bleszinski, Schöpfer der „Gears of War“-Reihe und Leiter des Entwicklerstudios Boss Key Productions, anwesend und tritt gemeinsam mit einem Squad gegen ein Team aus „Influencern“ (vermutlich einigen YouTube-Stars) an.